Matschberichte von Nati B, 4. Runde in Erschwil
Madiswil Aarwangen : Zihlschlacht 9:11 (5:8)
Mit viel Motivation nach guten Trainings, wollten wir unbedingt einen guten Start in die Rückrunde hinlegen. Leider gelang uns das im ersten Spiel nicht von Anfang an. Die Manndeckung gelang uns nicht nach Wunsch und so mussten wir schon Früh einem Rückstand nachrennen. Nach der Umstellung auf Raum kamen wir besser ins Spiel. Kurz vor Halbzeit hatten wir die Möglichkeit bis auf einen Korb heran zu kommen was uns aber nicht gelang. Im Gegenteil, noch kurz vor der Sirene gelang Zihlschlacht noch ein Korb und so lagen wir statt ein, drei Körbe in Rückstand. Diesem Rückstand rannten wir bis am Schluss immer hinterher. Näher als zwei Körbe kamen wir nie. Leider klappten auch die Penaltys noch nicht nach Wunsch (drei Verschossen). So war die 9:11 Niederlage unter die Kategorie: nicht schlecht aber gleich wohl keine Punkte!
Madiswil Aarwangen : Altnau Alterswilen 9:7 (5:2)
Dieses Spiel mussten wir gewinnen, wenn wir den Anschluss ans Mittelfeld halten wollten . Konzentriert und mit viel Kampfgeist gelang uns der Start besser. Von Beginn an lagen wir in Führung. Unsere Raumdeckung klappte hervorragend und so kam Altnau Alterswilen nur selten frei zum Abschluss. Die Pausenführung von 5:2 gaben wir nicht mehr aus der Hand(die Penaltis fanden den Weg auch wieder in den Korb). Auf jeden Korb des Gegners konnten wir Antworten und die Punkte so ins trockene bringen!
Madiswil Aarwangen : Wolfenschiessen 8:12 (2:7)
Im letzten Spiel trafen wir auf die Ungeschlagene Mannschaft aus Wolfenschiessen. Mit Raumdeckung, die im letzten Spiel so hervorragend gelang, starteten wir ins Spiel. Päng und schon lagen wir Vorentscheidend im Rückstand. Es klappte nichts mehr, Verteidigung und Abschlüsse waren schlecht. Also mussten wir umstellen. Bis zur Pause konnten wir uns so langsam steigern. Doch wer zur Pause mit fünf Körben in Rückstand ist, muss schon eine super zweite Hälfte zeigen. Dies gelang uns beinahe. Wolfenschiessen wirkte plötzlich nicht mehr so sicher und so konnten wir Korb um Korb aufholen. Bis auf zwei Körbe kamen wir noch heran. Plötzlich lag doch noch ein Punktgewinn in Reichweite. Doch die Zeit wurde knapp und so mussten wir viel riskieren und kassierten am Schluss noch vier Körbe. Gut gekämpft aber gleich wohl nichts gewonnen!
2 Punkt wo super wichtig si und gueti spüu zeigt! Das nämer mit und macht üs muet für die nöchst Rundi!!!
Spielerinnen: Luder Andrea, Cavine Fabienne, Weber Fabienne (2 Körbe), Kurt Nicole (3 Körbe), Zaugg Rosmarie (4 Körbe), Nadler Michèle (1 Korb), Ingold Cécile (8 Körbe),Hasler Andrea, Westenberg Diana (4 Körbe) Flückiger Tamara, Aeschbach Susanne (2 Körbe)