381
Kantonalmeisterschaft auf Platz drei, Aufstiegsspiele auf Rang vier beendet
An der 1. Liga Sommermeisterschaft konnten wir die Schlussrunde zu Hause in Aarwangen bestreiten. Organisieren und spielen ist nochmals was anderes, die Anspannung ist die ganze Woche gross! Alles Aufstellen, Plätze zeichnen, Einsatzplan kontrollieren, sind auch genug Getränke da.. ( Beinahe wäre das Bier vergessen gegangen…) an alles muss gedacht werden! Am Spieltag das gleiche, noch schnell schauen ob alles läuft, einlaufen und los geht es! Uns gelang beim Spielen zwar nicht alles, konnten aber zum Schluss gleichwohl jubeln. Knapp gelang und der Sprung auf das Podest. Es reichte zu Bronze!
Wir möchten uns auch noch bei allen Helfern bedanken, ohne Sie wäre das alles nicht möglich gewesen! Danke duuusig!
An den Aufstiegsspielen zur Nati B wollten wir es noch besser machen! Der Start gelang uns auch mit dem Sieg über Täuffelen 2 ( 1 Liga Meister). Gegen Gipf Oberfrick gelang uns nach einer Steigerung ( 2:2) in Halbzeit zwei ein 5:2 Sieg! Gegen Herblingen blieb es bis zum Schluss spannend mit dem besseren Ende für uns 8:7 Sieg. Das nächste Spiel gegen die ebenfalls mit drei Siegen gestarteten Nunningerinnen, war das Gruppenfinale. Wer gewinnt nimmt zwei Punkte mit in die Finalrunde. Das waren leider nicht wir! Immer in Rückstand liegend fanden wir nicht zu unserem Spiel. Mit langen Verteidigungsfasen und von uns zu schnell abgeschlossen Angriffen, spielten wir das Spiel zu wenig abgeklärt. Somit brauchten wir im letzten Gruppenspiel noch einen Punkt um in die Finalrunde zu kommen. Dies gelang gegen Oberaach knapp. Nach einem 1:4 setzten wir gegen Ende alles auf eine Karte und konnten so noch zum 5:5 ausgleichen. Dieser Punkt gab uns Moral um gegen die zwei Erstplatzierten der anderen Gruppe, Moosseedorf und Unterkulm nochmals Vollgas zu geben. Doch Moosseedorf hielt dagegen und startete wieder besser in die Partie und wir mussten wieder einem Rückstand nachrennen. Diesmal reichte es nicht mehr den Rückstand ganz auf zu holen und so verloren wir mit 5:6 knapp. Somit war klar, dass für uns der Aufstieg und das Podest ausser Reichweite lagen. Im letzten Spiel gelang uns dann, ohne Druck, noch ein 4:4 gegen Unterkulm, das mit Moosseedorf zusammen Aufstieg! Den Beiden Aufsteigern Gratulieren wir ganz Herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg in der Nati B. Und für uns heisst es: weiter Trainieren und in einem Jahr wieder dabei zu sein, wenn es um den Aufstieg geht in die zweit höchste Korbball Liga der Schweiz!