Home Korbball MadiswilJugend U 14 Kantonalmeisterschaft, eine Stufe weiter!

U 14 Kantonalmeisterschaft, eine Stufe weiter!

durch Räber Peter

Gemeinsam eine Stufe geschafft

«Erfolg ist eine Treppe und keine Tür.» – Dottie Walters

Ich fand dieses Zitat passend. Nach der ersten Kantonalrunde sah es nicht so optimal aus mit der Qualifikation für die Schweizermeisterschaft in Lüsslingen. Nun haben wir gute Chancen, dass die U14 noch nachrücken kann. Mit einem guten 3. Rang, haben wir die Kantonalmeisterschaft abgeschlossen.

Das Wetter spiegelte unsere Stimmung wieder. Am Morgen tröpfelte es ein wenig. Die Mädchen waren nervös und angespannt. Wir wussten, dass es um jeden Punkt geht, den wir uns erkämpfen müssen, damit wir mit Glück doch noch unser Ziel erreichen konnten.

Madis-Aarwangen : Brügg 1:3

Im ersten Spiel war Brügg unser Gegner. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen und es gab keinen Korb. Nach der Pause haben wir die Verteidigung umgestellt. Dies war unser Fehler. Wir standen hinten nicht mehr konsequent. Im Angriff kamen wir wegen unseren Eigenfehler nicht mehr viel weiter als über die Mittellinie. Am Ende mussten wir die Punkte abgeben und die Mädchen waren sehr traurig. Haben viele doch schon gesehen, dass die Quali nicht mehr möglich ist.

Madis-Aarwangen : Moosseedorf 7:1

Nach der Enttäuschung traten wir bei Sonnenschein gegen Moosseedorf an. Wir wussten, dass wir sie schlagen müssen. Jedoch muss ein Spiel zuerst gespielt werden. Dieses Mal konnten wir unsere Überlegenheit auch ausnutzen und gewannen. Nur ein Gegentreffer und dieser war ein Penalty. Nun strahlten die Mädchen mit der Sonne um die Wette. Die Freude und der Kampfgeist waren neu geweckt.

Madis-Aarwangen : Täuffelen 1:2

Es war ein sehr enges Spiel. Wir waren auf Augenhöhe. In der 2. Halbzeit waren wir fast nur noch am Verteidigen. Das Korbglück war nicht auf unsere Seite und unsere Nervosität standen uns im Weg. Das nächste Mal behalten wir einen kühleren Kopf und dann klappt es auch mit diesen Punkten.

Madis-Aarwangen : Urtenen 4:2

Wir konnten den Ball oft ablesen und kontern. Diese Chancen konnten wir nicht oft ausnutzen. Urtenen stellt oft eine Doppelmitte, damit kamen wir zu Beginn nicht klar. Wir mussten uns zuerst auf diese einstellen. Mit der angepassten Verteidigung klappte es gut. Im Angriff konnten wir den Ball nicht so gut in die Mitte spielen, daher hatten wir ein wenig Mühe. Doch wir fanden unser Rezept.

 

Madis-Aarwangen : Ferenbalm 4:2

Mit ihnen hatten wir noch eine Rechnung offen. Die Niederlage von der letzten Runde mussten wir wieder gut machen. Der unbändige Wille half uns dabei. Die Konsequenz und den kühlen Kopf verloren wir gegen Ende des Spieles. Dies wusste Ferenbalm ausnutzen. Trotzdem konnten und wollten wir den Match gewinnen. Am Ende gingen wir mit einem strahlenden Gesicht vom Rasen.

Nun war noch die Frage zu klären, hat es gereicht oder nicht? Wir wussten es könnte knapp reichen oder auch nicht. Es war auf Messerschneide. Wir waren stolz auf unsere Leistung. Wir haben gekämpft, einander motiviert und unterstützt. Dies sind wichtige Grundsteine einer Mannschaft. Es zählen nicht nur die Ergebnisse.

Zudem haben wir uns mit Täuffelen angefreundet. Die beiden Mannschaften haben sich gegenseitig angefeuert. Dies war am Morgen im Auto noch gar nicht so, da war Täuffelen noch der Erzrivale. Wie schnell es sich manchmal zum guten Wenden kann.

Bei der Rangverkündung erfuhren wir, dass wir Dritt geworden sind. Wir dürfen noch weiter auf eine Teilnahme an der Schweizermeisterschaft hoffen. Wir haben schon einige Stufen genommen auf unserer Treppe, jedoch ist diese noch lange und es liegt noch viel Arbeit vor uns. Ausruhen können wir uns noch nicht. Wir werden noch härter Trainieren. Denn, wenn wir die Chance haben nach Lüsslingen zu fahren, werden wir uns von unserer besten Seite zeigen.

Wir gratulieren den Mannschaften, die sich bereits Qualifiziert haben.

Die Trainerin Nicole

Hier geht es zu den Resultaten

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Weiterlesen