Home Korbball MadiswilJugend Bitter….in den letzten fünf Sekunden von Platz zwei auf vier

Bitter….in den letzten fünf Sekunden von Platz zwei auf vier

Bitter....in den letzten fünf Sekunden von Platz zwei auf vier

durch Räber Peter

Hallen SM U16

Am 6. Januar fand die Schlussrunde der Hallen Schweizermeisterschaft in Urtenen statt. Nach der ersten Runde hatten wir uns eine gute Position erspielt. Platz 2 punktgleich mit Menznau und Moosseedorf und mit zwei Punkte Rückstand auf Platz 1. Das Ziel war klar, wir wollten unsere Position verteidigen oder sogar noch nach dem Titel greiffen. Dabei waren wir jedoch auf Schützenhilfe angewiesen.

Madiswil-Aarwangen : Menznau                                                              7:6

Das erste Spiel am Tag war eines der wichtigsten. Dies wussten die beiden Teams auf dem Feld und so wurde es ein harter, fairer Kampf. Zur Halbzeit war die Partie 3:3 ausgeglichen. Es wurde einander nichts geschenkt und trotzdem konnten wir uns knapp durchsetzen.

Madiswil-Aarwangen : Hauptwil-Gottshaus                        14:4

Das zweite Spiel war ein klarer Sieg gegen den Letztplatzierten. Uns gelang es viel Bälle abzulesen und die Konter erfolgreich abzuschliessen. Das Erfreuliche bereits nach dem zweiten Spiel trafen alle 11 Spielerinnen mindestens einmal.

Madiswil-Aarwangen : Erschwil                                                7:8

Dank unseren Gegner hatten wir noch die Chance um den Meistertitel kämpfen, den der Erstplatzierte holte nach zwei Spielen nur ein Punkt. Das Spiel gegen Erschwil war also der Kampf um Platz eins. Wir wollten also unbedingt den Sieg. Dies machte sich auch in unserem Spiel bemerkbar. Immer wieder unterliefen uns kleine aber entscheidende Fehler. Vergebene Penaltys, Unstimmigkeiten in der Verteidigung und eine unzureichende Chancenauswertung führten dazu, dass wir das Spiel verloren haben. Ein Korb mehr und wir hätten weiter vom Meistertitel träumen dürfen. Daher war bereits vor dem letzten Spiel die Enttäuschung riesig.

Madiswil-Affeltrangen                                                                  7:7

Nach der riesigen Enttäuschung war für uns klar, dass wir uns nun den Vizetitel holen wollten. Doch uns gelang es nicht richtig unser Spiel auf dem Feld zu zeigen. Es war ein harter Kampf. Es zeigte sich wieder dieselben Fehler wie im vorherigen Spiel. Kurz vor Ende gelang es uns wieder in Führung zugehen. Noch weniger als 10 Sekunden zu spielen und unser Gegner konnte noch einen Freistoss ausführen. Der Pass wurde hart von uns verteidigt. Wir jubelten bereits, da das Spiel zu ende war. Jedoch war das nicht die Meinung des Schiris. Er pfiff nach einem Foul von uns noch einen Penalty gegen uns. Dieser wurde nach Spielende erfolgreich von Affeltragen verwandelt. Die Enttäuschung und Wut war riesig. Da wir durch einen ganz klaren Fehlentscheid vom 2. Auf den 4. Rang rutschten.

Dieser Pfiff kann durch kein Korbballreglement zu einem Penalty führen. Denn ich habe noch nie einen Penaltypfiff bei einem auf Kniehöhe gefangenen Ball von einer Spielerin, die mit dem Rücken zum Korb steht, gehört. Laut Schiri, soll sich die Spielerin in einer Wurfposition befunden haben………

Das Fazit: Wir hatten ein super Start in den Tag, nach den ersten zwei super Spielen wurden wir jedoch nervös und machten uns das leben selbst schwer. Wir hätten genug Chancen um aus eigener Hand die Ziele zu erreichen und da würden wir jetzt auch nicht mehr über die Schiri Leistung sprechen.

Der Trainer Lukas
Hier geht es zum Bericht vom STV

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Weiterlesen