Home Korbball Madiswil Nockenschuhe ab in den Keller, Sommersaison beendet.

Nockenschuhe ab in den Keller, Sommersaison beendet.

durch Räber Peter

Ein kurzer Rückblich auf die erfolgreiche Sommersaison aller Teams

Unser U14 Team, Medaille muss noch warten

Unsere Jugendteams waren auch diesen Sommer wieder erfolgreich unterwegs. Beide, U 14+U 16 Teams, konnten sich im Frühling an der Kantonalmeisterschaft für die Jugend SM in Lotzwil qualifizieren. Nach vielen Trainings wollten sie anfangs August ihr können zeigen und um die Medaillen mit spielen. Beiden Teams lief es nicht ganz nach Wunsch. Die U 14 Mannschaft startete nervös und kam nur langsam in die Gänge. Sie konnten sich jedoch von Spiel zu Spiel steigern und schlossen die Saison auf dem guten siebten Platz ab. Die Enttäuschung war trotzdem gross, war doch das Ziel klar, mit einer Medaille wollte man heimreisen!

Wieder eine Medaille fürs U 16 Team

Die älteren machten es besser. Zwar mussten auch sie um jeden Punkt bis zum Schluss kämpfen und so mancher gute Angriff konnte nicht mit einen erfolgreichen Korbwurf abgeschlossen werden. Mit viel Kampf und Willen, konnten sie sich trotzdem für die Halbfinals qualifizieren. Dieser ging dann knapp verloren und so konnte sie gegen Urtenen im kleinen Final noch um Bronze spielen. Auch dieses Spiel war knapp, knapp aber zu Gunsten für unsere Girls. So konnten sie zum Schluss der Saison noch auf das Podest um sich die Bronze Medaille um hängen zu lassen!  Gratulation! Mit diesem Resultat konnten sie sich auch noch für die Schweizermeisterschaft in der Halle qualifizieren!

Madis Aarwangen 2 vom Start bis zum Ende, Spitze!!!

Die Aktive Teams waren ebenfalls erfolgreich. Die zweite Mannschaft startete in der 1. Liga Meisterschaft. Das Team gespickt mit Routiniers und Jungen Nachwuchs Hoffnungen, harmonierte gleich vom ersten Spiel an. Bereits nach der ersten Runde grüsste das Team von der Ranglisten spitze! Diese wurde an jeder Runde mit viel Spielfreude, Kampf und Teamgeist erfolgreich verteidigt. Damit konnte sich die Mannschaft an der Schlussrunde in Madiswil  zuoberst auf da Podest hinstellen und den 1. LIga Titel feiern. Dass Frau sich so auch noch für die Aufstiegsspiele zur Nati B qualifizierte, war dann noch zu Gabe. Ohne grosse Ambitionen, mal schauen wie es läuft und sich freuen mal gegen uns unbekanntere Mannschaften zu spielen, reiste das Team nach Nunningen. Bei schönsten späht Sommer Wetter starteten wir gegen Erschwil Grindel 2 in das Abenteuer. Wir mussten uns zuerst finden und hatten Start Schwierigkeiten und lagen zur Pause in Rückstand. Halbzeit zwei konnten wir ausgeglichen gestalten, doch den Rückstand aus der ersten Hälfte war zu gross. Ab Spiel zwei waren wir dann barat. So wurde Herblingen gleich mit 13:3 bezwungen. Gegen Nunningen, das Team aus der Nati B, erspielet wir uns ein 4:4. Der Sieg wäre jedoch drin gelegen, vergaben wir doch ein paar gute Würfe zu viel! Meltingen Zullwil konnte dann wieder besiegt werden. Nach einer langen Pause kamen wir nur schwer wieder in die Gänge und mussten gegen Roggwil mit einer knappen Niederlage vom Platz. Nach dem vierten gruppen Platz konnten wir noch um die Platze sieben und acht spielen. Doch auch da reichte die Kraft nicht mehr ganz die Saison wurde mit einer 4:5 Niederlage beendet. Doch das ganze Team und die Trainer waren stolz auf das geleistete. Nur die wenigsten Spielerinnen hatten Erfahrung auf diesem Level. Die Jungen U 16 Spielerinnen, haben bewiesen, dass sie mit den „grossen“ mithalten können!!!!

Danke unsrem Sponsor DESINFECTA zu den Gratulationen

Das Nati B Team ist angekommen in der zweit höchsten Liga der Schweiz

Mit dem Ziel uns in der Nati B nicht zu verstecken, starteten wir das Abenteuer! Wir konnten an jeder Runde gut Punkten. Vergaben aber auch immer wieder Punkte durch eigen Fehler oder kurz vor Schluss durch Unkonzentriertheiten, die nicht nötig gewesen wären. Wir konnten uns den ganzen Sommer auf unsere starke Verteidigung verlassen. Mit nur 135 erhaltenen Körben waren wir das defensiv beste Team. Doch in der Offensive vergaben wir zu viele gute Würfe. Mit 143 geworfenen  Körben, reichte es dann halt „nur“ zu 21 Punkten und somit zwei zu wenig fürs Podest. Mit dem vierten Rang, als Aufsteiger, können wir aber trotzdem zu frieden sein. Auch wissen wir ganz klar, woran gearbeitet werden muss!!! Würfe, Würfe und nochmals Würfe…!
Hier noch Fotos von den Aufstiegsspielen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Weiterlesen