Home Korbball MadiswilJugend Sechs, unsere Glückszahl

Sechs, unsere Glückszahl

durch Räber Peter

Matschbericht der U14 Mannschaft

Am Samstag dem 7.12.2024 nahmen wir den Weg nach Neuenegg auf uns. Die erste Runde lief super für uns. Nun wollten wir unsere Leistung bestätigen. Wir waren auch motiviert die knapp verlorenen Spiele dieses Mal zu gewinnen.

 

Madiswil – Aarwangen : Urtenen                      6:1

Der Start verlief harzig. In der Verteidigung standen wir in der ersten Halbzeit oft falsch und Urtenen konnte Würfe nehmen. Zu unserem Glück verwerteten sie die Chancen nicht. Auch uns lief es im Angriff in der ersten Halbzeit nicht. Nach der Pause stellten wir die Verteidigung um. Dadurch konnten wir unsere Gegnerinnen verunsichern und gewannen selbst an Sicherheit.  So konnten wir unseren Sieg sichern. Besonders freute uns, dass eine Spielerin ihren ersten Meisterschaftskorb feiern konnte.

 

Madiswil – Aarwangen : Täuffelen                   6:2

Den Schwung des ersten Spieles nahmen wir mit in das zweite. Mit Täuffelen hatten wir noch eine Rechnung offen. Letztes Mal mussten wir uns nach einem spannenden Spiel geschlagen geben. Die zwei Gegenkörbe mussten wir wegen unserer schlecht organisierten Verteidigung hinnehmen. Vorne im Angriff konnten wir unser Spiel aufziehen und so kamen wir immer wieder zu super Abschlusspositionen. Es wurde gegen Ende ein hitziges Spiel. Wir behielten einen coolen Kopf und konnten die nächsten Punkte auf unserem Konto gutschreiben. In diesem Spiel trafen zwei Spielerinnen ihren ersten Meisterschaftskorb. Voller Stolz und Zufriedenheit gingen wir vom Feld. Auch gut für uns war, dass wir die 2 Punkte zurückholen konnten. So wird es spannender um den Medaillenkampf.

 

Madiswil – Aarwangen : Brügg                           6:1

Das Spiel war für uns etwas mühsam. Unsere Ansprüche waren zu hoch. Durch eine ungeduldige Spielweise vergaben wir viele Chancen. Dies ist eine Kritik auf hohem Niveau. Wir können mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden sein. Wir wollten eine andere Spielweise ausprobieren. Dies verwirrte unsere Spielerinnen und es wurde chaotisch, dennoch gelang es, viele Körbe zu machen.

 

Madiswil – Aarwangen :Moosseedorf 2       7:0

Wir nahmen uns vor, dass wir Coaches nicht viel sagen und die Mädchen spielen lassen. In der Raumverteidigung waren wir nicht konzentriert. Die fehlende Konzentration machte sich auch im Angriff sichtbar. Wir machten viele Eigenfehler. Wir stellten die Verteidigung um, um wieder in das Spiel zu finden. Dies gelang uns gut und wir konnten viele Körbe erzielen. Schön war, dass es 6 verschiedene Korbschützinnen waren. So konnten viele Spielerinnen Selbstvertrauen gewinnen. Dieses werden wir für das letzte Spiel benötigen.

 

Madiswil – Aarwangen :Moosseedorf 1                       4:5

Nach dem Sieg über Täuffelen war klar, dass wir uns in eine gute Ausgangslage bringen würden, wenn wir dieses Spiel auch gewinnen würden. Wir wussten, welches die gefährlichen Spielerinnen waren und wollten diese gut verteidigen.

Wir fanden schwer in das Spiel und Moosseedorf zog uns mit 2 Körben davon. Ein verwandelter Penalty brachte uns wieder mehr Aufschwung. Viele Würfe verschossen wir und auch die Rebounds schnappten sich die Moosseedorferinnen. In den letzten 5 Minuten konnten wir noch um einen Korb herankommen. Leider konnten wir den Ausgleichskorb nicht erzielen. Es war ein spannendes und umkämpftes Spiel.

 

Nun wissen wir, dass wir sicher um das Podest kämpfen. Der erste Platz ist sehr schwer zu erreichen, da müsste sehr viel für uns laufen. Jedoch wird es ein harter Kampf um die Ränge 2 und 3 mit Täuffelen, da uns nur ein Punkt trennt. Wir freuen uns auf die Schlussrunde am 18. Januar in Moosseedorf. Wir sind sehr stolz auf unser Team. Es war eine super Teamleistung. Es konnten 8 verschiedene Mädchen Körbe werfen.

Wir freuen uns auf viele Fans, mit denen wir hoffentlich einen Podestplatz feiern können.

Die Trainerinnen Lisa und Nicole

Hier geht es zur Rangliste

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Weiterlesen